• Publikationen
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Leuchtturmprojekt Hand
  • Home
  • Projekt
  • Kliniken
  • ICF-Klassifikation
  • Behandlungsstandards
  • Fallstudien
  • e-learning
  • Suche
  • Menu

Schutzfunktion der Haut

Erfasst werden Probleme oder Beeinträchtigungen von Funktionen der Haut, die dem Schutz des Körpers vor schädlichen physikalischen, chemischen und biologischen Einflüssen dienen, inklusive Probleme im Zusammenhang mit weiteren Funktionen der Haut, wie der Schweißabsonderung.

 

PDF herunterladen

Sichtbefund

Screening

Durchführung

Der Arzt führt einen Sichtbefund durch und beurteilt die im Folgenden gelisteten Aspekte nach der Schwere der vorhandenen Schädigung. Der entsprechende Wert (kein Problem, Problem vorhanden, massives Problem) wird für jeden Aspekt dokumentiert:

  1. Schutz gegen Sonnenstrahlen und andere Strahlen, Lichtempfindlichkeit, Pigmentierung, Hauttyp
  2. Wärmeregulation (einschl. Kälteempfindlichkeit)
  3. Narbenbildung, Induration, Verhärtung der Haut
  4. Atrophie, Rissbildung, Geschwüre
  5. Schweißabsonderung

Dokumentationsbeispiel:

Schutzfunktion

© Copyright - Leuchtturmprojekt Hand
  • Home
  • Projekt
  • Kliniken
  • ICF-Klassifikation
  • Behandlungsstandards
  • Fallstudien
  • e-learning

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Nach oben scrollen