• Publikationen
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Leuchtturmprojekt Hand
  • Home
  • Projekt
  • Kliniken
  • ICF-Klassifikation
  • Behandlungsstandards
  • Fallstudien
  • e-learning
  • Suche
  • Menu

Die ‚ICF-Lernplattform Hand‘ bietet eine allgemeine Einführung in die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) sowie in die ICF Core Sets. Zudem erhalten Sie über die Lernplattform einen Einblick in die Möglichkeiten der praktischen Anwendung ICF-basierter Arbeitsmittel im klinischen Alltag.

ICF-Lernplattform Hand starten
Das ICF-Modell kurzgefasst

Die ‘ICF-Lernplattform Hand’ gliedert sich in folgende fünf Lernmodule:

  • Modul 1 - Einführung in die ICF-Klassifikation

    Wir stellen Ihnen die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) vor. Sie erfahren mehr zu Hintergründen und Zielen und lernen den zentralen Ansatz der ICF, das biopsychosoziale Verständnis von Gesundheit und Behinderung, kennen.

  • Modul 2 - Einführung ICF Core Sets

    Sie erfahren mehr zu ICF Core Sets im Allgemeinen und lernen darüber hinaus die ICF Core Sets der Hand kennen. Wir stellen Ihnen das Projekt zur Entwickung der ICF Core Sets der Hand vor und informieren Sie dabei über die Studien, die internationale Konsensuskonferenz sowie über die Validierungsphase.

  • Modul 3 - ICF-basiertes Assessment

    Wir zeigen Ihnen, wie sich Funktionsfähigkeit anhand des Kurzen ICF Core Sets der Hand erfassen lässt. Wir stellen Ihnen eine Reihe von klinischen Messverfahren, Tests und Befragungsinstrumenten vor, die sich eignen, um die Inhalte des Kurzen ICF Core Sets der Hand im klinischen Alltag zu erheben.

  • Modul 4 - Behandlungsstandards

    Sie erfahren, wie das Kurze ICF Core Set der Hand im Klinikalltag der handchirurgischen Abteilungen von Berufsgenossenschaftlichen Krankenhäuser eingesetzt wird, um das berufsgenossenschaftliche Heilverfahren zu steuern. Wir stellen Ihnen die entwickelten ICF-basierten Behandlungsstandards für ausgewählte Verletzungen und Erkrankungen der Hand vor.

  • Modul 5 - Fallstudien Hand

    Wir zeigen Ihnen anhand konkreter Fallbeispiele die Umsetzung der entwickelten Behandlungsstandards und die Anwendung des ICF-basierten Assessments in der klinischen Routine.

© Copyright - Leuchtturmprojekt Hand
  • Home
  • Projekt
  • Kliniken
  • ICF-Klassifikation
  • Behandlungsstandards
  • Fallstudien
  • e-learning

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Nach oben scrollen