• Publikationen
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Leuchtturmprojekt Hand
  • Home
  • Projekt
  • Kliniken
  • ICF-Klassifikation
  • Behandlungsstandards
  • Fallstudien
  • e-learning
  • Suche
  • Menu

Interpersonelle Interaktionen und Beziehungen

Es wird erhoben, ob eine Person Probleme darin hat, elementare und komplexe Interaktionen mit Menschen (Fremden, Freunden, Verwandten, Familienmitgliedern und Liebespartnern) in einer kontextuell und sozial angemessenen Weise auszuführen.

PDF herunterladen

Befragung

Screening

Benötigtes Material:  —

Der Arzt stellt dem Patienten im Screening folgende Frage:
„Wie sehr beeinträchtigen Ihre Arm- oder Handprobleme Sie in Ihren sozialen Beziehungen zu Ihrer Familie, Ihren Freunden, Nachbarn oder anderen  Personen?“

Der Patient bewertet das Vorhandensein einer möglichen Beeinträchtigung anhand folgender vorgegebenen Antwortoptionen: überhaupt nicht / ein wenig / mäßig / ziemlich / sehr

Die Patientenantwort wird entsprechend dokumentiert.

Dokumentationsbeispiel:
d7_Interpersonelle Interaktionen

© Copyright - Leuchtturmprojekt Hand
  • Home
  • Projekt
  • Kliniken
  • ICF-Klassifikation
  • Behandlungsstandards
  • Fallstudien
  • e-learning

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Nach oben scrollen