• Publikationen
  • Downloads
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Leuchtturmprojekt Hand
  • Home
  • Projekt
  • Kliniken
  • ICF-Klassifikation
  • Behandlungsstandards
  • Fallstudien
  • e-learning
  • Suche
  • Menu

Häusliches Leben

Informationen zu möglicherweise bestehenden Problemen im Bereich des häuslichen Lebens werden subjektiv von Patientenseite über einzelne Items aus dem Disabilities of the Arm, Shoulder and Hand (DASH) Fragebogen erfasst.

PDF herunterladen

Befragungsinstrument – DASH

Screening

Benötigtes Material: —

Durchführung: Häusliches Leben wird über die DASH-Items Nummer 4, 7, 8 und 9 erhoben. Diese Items fragen das Vorliegen von Schwierigkeiten / Problemen in folgenden Aktivitäten ab:

1. Eine Mahlzeit zubereiten
2. Schwere Hausarbeiten (z.B. Wände abwaschen, Boden putzen)
3. Garten- oder Hofarbeit
4. Betten machen

Der Patient beurteilt eine mögliche Beeinträchtigung in der Durchführung der abgefragten Aktivitäten anhand folgender Kriterien: (1) Keine Schwierigkeiten, (2) geringe Schwierigkeiten, (3) mäßige Schwierigkeiten, (4) erhebliche Schwierigkeiten und (5) nicht möglich.

Dokumentationsbeispiel:
d6

© Copyright - Leuchtturmprojekt Hand
  • Home
  • Projekt
  • Kliniken
  • ICF-Klassifikation
  • Behandlungsstandards
  • Fallstudien
  • e-learning

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Nach oben scrollen